Shirin Pott

Ich bin Jahrgang 1978, verheiratet, Mama von drei wundervollen Kindern, Grundschullehrerin und nun auch seit fast zwei Jahren auch Yogalehrerin.

Zum Yoga bin ich schon in jungen Jahren gekommen, doch im Laufe der Zeit geriet es durch alltägliche Herausforderungen und allerlei Ausreden immer wieder in den Hintergrund. Dennoch kam ich immer wieder zum Yoga zurück – vor allem in Phasen, in denen mein Körper Signale sendete, dass etwas nicht stimmt, sei es Rücken- oder Kopfschmerzen oder Stresssymptome. Als Erwachsene habe ich dann irgendwann verstanden, dass Yoga für mich ein wichtiger Bestandteil ist, um ein ausgeglichenes und gesundes Leben zu führen.

Nach der herausfordernden Coronazeit erreichte ich einen Punkt, an dem nicht mehr viel ging – mein Mental Load war erdrückend. Das Leben hatte mir damit mal wieder eine Herausforderung geschenkt, die mich zunächst allerdings einfach nur ausgebremst hat. In dieser Zeit war Yoga ein unglaublich wichtiger Anker für mich. Als meine Kapazitäten langsam zurückkehrten, wusste ich aus tiefstem Herzen, dass ich noch mehr über Yoga und die philosophischen, spirituellen Konzepte dahinter verstehen und verinnerlichen wollte. Die 200-Stunden-Yogalehrerausbildung war eine unglaubliche Bereicherung, die mich so sehr begeisterte, dass ich mein Wissen weiter vertiefen wollte. Derzeit befinde ich mich in der 300-Stunden-Advanced-Ausbildung.

Yoga bedeutet für mich:

  • die Verbindung von Körper, Geist und Seele,
  • Erdung, wenn es im Außen trubelig ist,
  • Leichtigkeit,
  • den Körper gesund, beweglich und kräftig zu halten,
  • Wertschätzung mir selbst und anderen gegenüber.

Yoga macht mich einfach ein bisschen glücklicher.

Meine ganzheitliche Yogapraxis ist eine Kombination aus Hatha Yoga mit statischen, kraftvollen Asanas und Vinyasa Yoga mit weichen, dynamischen Asanas im Fluss des Atems. Der Fokus liegt darauf, durch kreative Bewegungsflows, stabilisierende Haltungen, tiefe Dehnungen, bewusste Atmung und Meditation, die Gedanken stiller werden zu lassen, Spannungen im Körper und Geist zu lösen und Kraft sowohl körperlich als auch mental aufzubauen.

Ich freue mich, dich in meinen Yogastunden zu treffen und dir einen Raum zu geben, der dir ermöglicht sowohl in die Ruhe als auch in die Kraft zu kommen und dich vielleicht auch ein bisschen glücklich macht.