Deine Yogapraxis fühlt sich vertraut an, aber du merkst, dass noch mehr möglich ist?
Du willst Asanas klarer, stabiler und bewusster üben?
In vier intensiven Workshops vertiefst du Technik, Ausrichtung und Körperbewusstsein, entdeckst neue Facetten und entwickelst Schritt für Schritt eine präzisere, kraftvollere Praxis.
Das beste ist, deine GKV unterstützt diesen Kurs.

Inside Asana – Präzision & Tiefe in deiner Praxis
Vier Workshops für erfahrene Yogis – für alle, die ihre Praxis auf das nächste Level bringen wollen
Tauche ein in die Kunst der Asana: In vier aufeinander aufbauenden Workshops à 2 Stunden verfeinerst du deine Praxis, verstehst den präzisen Aufbau einzelner Haltungen und erfährst, wie sich eine klare Ausrichtung durch deine gesamte Yogapraxis zieht.
Wann: An vier Samstagen, jeweils um 12 Uhr (den Starttermin siehst du unter dem Anmeldelink)
Dauer: 2 Stunden pro Workshop
Kursformat: Kompaktkurs (als Präventionskurs erstattbar)
Die Themen im Überblick:
Workshop 1 – Root to Rise
Erdung & Ausrichtung in Tadasana als Basis für alle Asanas. Fokus auf stehende Haltungen, Sonnengrüße, sitzende Vorbeugen & Drehungen.Workshop 2 – Balance in Bewegung
Innen- und Außenrotation meistern. Asymmetrische stehende Haltungen wie Krieger II, Trikonasana & Parsvakonasana. Balancen: Baum & Krieger III.Workshop 3 – Herz öffnen & Stärke finden
Rückbeugen wie Kobra, Schulterbrücke, Kamel, Bogen und Rad. Core-Arbeit, Schulterausrichtung & handgestützte Haltungen wie seitliches Brett & Wild Thing.Workshop 4 – Mut zur Umkehr
Umkehrhaltungen mit Fokus auf Schulter- & Hüftausrichtung: Delfin, Unterarmstand, optional Kopfstand. Du musst nichts können – es geht um den Weg dorthin.
Dein Mehrwert:
Dieser Kurs schenkt dir ein tieferes Verständnis für den präzisen Aufbau der Asanas und eröffnet dir neue Facetten, die im Tempo regulärer Yogastunden oft keinen Raum finden. Das Setting erlaubt dir, bewusster zu üben, Zusammenhänge zu erkennen und die Qualität deiner Praxis nachhaltig zu verbessern.
Das Tempo ist langsam, aber intensiv und kraftvoll – so entsteht die Möglichkeit, Asana nicht nur „auszuführen“, sondern in ihrer Tiefe zu erfahren. Du stärkst deine Körperwahrnehmung und öffnest den Weg zu einer neuen, qualitativ tieferen Verbindung mit dir selbst.
Was passiert, nachdem du auf den Button klickst?
Du kommst in unser Buchungssystem Eversports. Dort findest du alle Infos zum Kurs und Ablauf. Das System wird dich weiter durch den Buchungsprozess führen.
Häufig gestellte Fragen
Ein Präventionskurs ist von der ZPP (Zentrale Prüfstelle für Prävention) zertifiziert und wird von den Krankenkassen bezuschusst. Ein Präventionskurs ist per se für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet.
Die meisten Krankenkassen unterstützen solche Präventionsmaßnahmen 1 bis 2 Mal im Jahr. Die Details kannst du bei deiner Krankenkasse vorab erfragen.
Am besten gehst du auf die Webseite deiner KK und gibst im Bereich Gesundheitskurse die Kurs-ID ein:
KU-ST-BL7776
Der Veranstalter des Kurses ist „Schäfers Global Sourcing“.
Die genauen Details kannst du bei deiner Krankenkasse anfragen.
Generell gilt, dass du mindestens 80% der Kurseinheiten besuchen musst, um den Zuschuss zu bekommen.
Am Ende des Kurses erhältst du von uns eine Teilnahmebescheinigung. Diese muss dann bei der Krankenkasse eingereicht werden.
Der Kurs kostet 120€. Die Krankenkassen erstatten dir bis zu 100% der Kostens, mindestens 75-85€ je nach Kasse. Das kannst du bei deiner Kasse vorab klären.
Solltest du krankheitsbedingt für längere Zeit ausfallen, kannst du ein ärztliches Attest deinen Unterlagen für die Krankenkasse beilegen. Bitte vorab mit der Krankenkasse klären.
In dieser geschlossenen Reihe von 8 Einheiten à 60 Minuten (4 Workshops à 120 Minuten) wirst Du deine Asana-Praxis gezielt vertiefen. Wir arbeiten an präziser Ausrichtung, technischem Verständnis und bewusster Körperwahrnehmung. Jeder Workshop widmet sich einem klaren Schwerpunkt: Erdung und stehende Haltungen, Rotation und Balance, Rückbeugen sowie Umkehrhaltungen. So entdeckst du neue Facetten deiner Praxis, verfeinerst Bewegungsmuster und entwickelst eine stabilere, kraftvollere und bewusstere Verbindung zu deinem Körper.
Gerne! Melde dich bitte bei Tatiana unter namaste@megaherz-yoga.com oder 02131 4029255.